Vortrag und Planspiel zum Nahostkonflikt

Vortrag und Planspiel zum Nahostkonflikt

Erstellt am

Unsere Schüler*innen der 13. Klasse besuchten einen vom Gesellschaftswissentlichen München für Zukunftsfragen e.V. organisierten Workshop zu den Themen „Antisemitismus im Internet“ und „Nahostkonflikt“. Dabei wurden sie zunächst dafür sensibilisiert, wie leicht man sich durch einen unbedachten Gebrauch des Internets und sozialer Medien dazu verleiten lassen kann, antisemitische Positionen zu übernehmen oder gar weiterzugeben. Im zweiten Teil gewannen sie einen Einblick über die Komplexität des Nahostkonflikts. Durch ein Planspiel zum Thema „Friedensverhandlungen“ konnten sie nachvollziehen, warum es so schwierig ist, zwischen Israel und Palästina einen dauerhaften und tragfähigen Frieden herzustellen.