Für die Ausbildungsrichtung Gestaltung muss eine Aufnahmeprüfung abgelegt und bestanden werden. Wir bieten bei uns verbindlich angemeldeten SchülerInnen dazu einen Vorbereitungskurs an. Den Termin dieses Kurses können Sie unter dem Menüpunkt AKTUELL > TERMINE einsehen.
In der Aufnahmeprüfung müssen zwei Themen bearbeitet werden:
- Zeichnen nach der Wirklichkeit (Bleistift)
Es werden Gegenstände vorgegeben, von denen eine realistische Bleistiftzeichnung zu erstellen ist.
- Zeichnen oder Malen aus der Vorstellung
Es wird ein Thema vorgegeben, zu dem eine zeichnerische oder malerische Arbeit angefertigt werden soll. Dabei können die Zeichen- oder Malmittel frei gewählt werden.
Die Arbeitszeit beträgt je Thema 120 Minuten, dazwischen sind 30 Minuten Pause.
Mitzubringen sind folgende Zeichen- bzw. Malmittel:
- Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (5H, 3H, H, 2B, 4B, 6B)
- Spitzer, Radiergummi
- Wasserfarben
- Haar- und Borstenpinsel (eine Auswahl verschiedener Stärken von 1 - 12)
- Wasserbecher
- Mallappen
- Buntstifte, Kreiden (Öl- oder Pastellkreiden)
- weitere Zeichen- oder Malmittel nach eigenen Vorlieben
Papier wird von der Schule gestellt!
Keine eigene Mappe abgeben!